Absatzhöhe
Messen Sie von der Rückseite des Schuhs, von dem Punkt an, wo der Absatz den Boden berührt bis zu dem Punkt, an dem Ihre Ferse beginnt. Beachten Sie, dass einige Modelle mit einer versenkten Fersen gefertigt wurden. Das bedeutet, dass der Absatz optisch höher wirkt als er in Wirklichkeit ist. In den Produktbeschreibungen finden Sie die tatsächliche Absatzhöhe. Wurde ein Modell mit einer versenkten Ferse angefertigt, finden Sie dazu einen Hinweis in der Beschreibung.
Schafthöhe
Damit Sie einschätzen können, auf welcher Höhe ein Stiefel unterhalb des Knies endet, wird von uns auch die Schafthöhe angegeben. Als Schaft wird der obere Teil des Schuhs bezeichnet, der von dem Köchel bis zum höchsten Punkt des Stiefels reicht.
Gemessen wird von der Mitte der Ferse bis zum höchstgelegenen Punkt auf der Rückseite des Stiefels. Der Absatz des Schuhs wird in diesem Fall nicht mit gemessen.
Schaftumfang am Stiefelrand
Der Schaftumfang wird an der höchsten Stelle des Stiefels gleich unterhalb des oberen Rands gemessen. Beachten Sie bitte, dass das Material und die Machart der Stiefel verschieden ausfallen können. Wenn bspw. ein Gummi im Schaft eingearbeitet wurde, fällt dieser etwas weiter aus aufgrund der elastischen Beschaffenheit.
Schaftumfang Wade
Dieses Maß beschreibt den Umfang des Stiefelschafts an der stärksten Stelle der Wade. Dieses Maß ist für mittlere und hohe Stiefel von Bedeutung.